Die Künstler
Aktuell bei kunstreich e.v.
JUNGER KUNSTSOMMER 2025
Martha Schmidt
Martha hat eine Ausbildung zur Goldschmiedin und Schmuckdesignerin in Pforzheim 2019 absolviert. Anschließend studierte sie von 2020 – 2025 an der Akademie der Bildenden Künste bei Karen Pontoppidan in München und schloss mit einem Diplom in Freier Kunst ab. In der Akademie wurde ihre Abschlussarbeit „I Don’t Serve You“ im Februar ausgestellt. Diese zeigt sie nun beim JUNGEN KUNSTSOMMER in Walldürn. In ihren Arbeiten nimmt Martha bewusst Klischees in den Fokus und spielt mit ihnen. Besonders interessieren sie die Absurditäten der Gesellschafts- und Geschlechternormen. Seit 2022 ist die Künstlerin freiberuflich tätig.
Anna-Lena Szücs
Anna-Lena arbeitet als Künstlerin und Illustratorin vorwiegend digital – mit Gefühl, Tiefe und einem feinen Blick für Zwischentöne. Ihre Studienabschlüsse sind “Magister in Germanistik“ und „Master of Science in Crossmedia Publishing“. Anna-Lenas Arbeiten verbinden Kunst und Erzählung, berühren Herz und Kopf und laden dazu ein, sich selbst darin wiederzufinden. Die Künstlerin ist auch Gründerin von „Fisch und Schildkröte – Bücher und Kunst fürs Herz“ und Illustratorin des Kinderbuches „Wohin mit Kummer und Sorgen?“.
Nadja Akra
Nadja hat eine Ausbildung zur Maskenbilderin durchlaufen, legte ihre Prüfung an der Event-Akademie Baden-Baden ab und konnte in der Kategorie „Maske“ den Baden-Baden Award erlangen. Seit vielen Jahren arbeitet sie bereits am Mainfranken Theater Würzburg in ihrem Beruf. Sie hat großes Interesse an den verschiedensten Materialien, Formen und Farben. Ihre Kompositionen entstehen rein intuitiv nach Gefühl, um Emotionen und Stimmungen abzubilden und ihre Interpretation dazu festzuhalten. Die Arbeiten, die beim JUNGEN KUNSTSOMMER von ihr zu sehen sind, entstanden in Mischtechnik. Mit Öl, Acryl, Pastellkreide und Wachsmalstiften brachte Nadja sie auf Papier und Leinwand.
Christine Ogel
Christine bringt mit ihrer Cartoon-Reihe “überfühlt” Gedanken und Gefühle des Alltags auf Papier. Sie arbeitet mit dem Chaos im Kopf und zeichnet gleichzeitig dagegen an. Dabei beweist sie, dass „Kritzelkratzel“ eine Kunst für sich sein kann.
Jannick Berres
gehört zur Gen Z und ist als Fotograf künstlerisch tätig. Sein Ziel ist es, Augenblicke einzufangen und auf den Punkt zu bringen. Ein „Planen“ von Motiven unterlässt er ganz bewusst. Der Moment wird von Jannick so angenommen, wie er eben ist.
Bisher bei FÜRWAHR
Fred Hauns
Fred Hauns, geb. 1953 in Wintersdorf am Rhein, lebt und arbeitet in Muggensturm. Seine Skulpturen sind stille Zeugen des Lebens. Er arbeitet u.a. mit Holz, das er aus dem Altrhein in Wintersdorf birgt – jenem Ort, mit dem er selbst tief verwurzelt ist. Schon in...
Lisa Harms
Lisa Harms, geb. 1985, ist eine russlanddeutsche Künstlerin, die 1992 nach Deutschland einwanderte. Aufgewachsen in Rastatt, lebt sie heute in Au am Rhein. In ihren Werken setzt sie sich mit Entwurzelung, der Verflechtung von Aufbruch und Verweilen aber auch dem...
Helene Endlich
Helene Endlich wurde in Eberbach (Baden) 1993 geboren. Nach ihrem Abschluss an der Universität der Künste Berlin lebte und arbeitete sie zunächst in Karlsruhe; seit 2020 in Mannheim. Der Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit liegt im Medium Lithografie. Hier nutzt...
Lea Bruns
Lea Bruns wurde 1987 in Göttingen geboren. Zwischen 2009 und 2016 studierte sie Kunsterziehung an der Burg Giebichenstein Halle/Saale und Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2012/13 verbrachte sie ein Gastsemester in der Fachklasse...
Yannik Walter
Yannik Walter startete seine Ausbildung zum Werbefotograf in Würzburg im Jahr 2016. Schon während eines Schulpraktikums in der 9. Klasse stand sein Entschluss fest, die Leidenschaft fürs Fotografieren zu seinem Beruf zu machen. Der junge Walldürner arbeitet inzwischen...
Michael Buchfelner
geboren 1958 in Hermannstadt/Siebenbürgen Erst viele Jahre nach seiner soliden Ausbildung am Lyzeum der Bildenden Künste in Hermannstadt nahm Michael Buchfelner wieder die künstlerische Arbeit mit Pinsel und Zeichenstift auf. 1977 nach Deutschland ausgereist und dort...